Man schließt
die Tür auf und steht drin, im Leben einer anderen Familie. Man kocht in einer
fremden Küche, man schläft in einem fremden Bett und duscht im Bad anderer.
Sharing nennt man das. Für vier Tage waren wir zu Gast bei einer Familie mit
einer entzückenden und stylischen Wohnung mitten in Kopenhagen - nur das die
Familie selber nicht da war. Dafür aber ihr guter Geschmack! Ausgestattet mit
Designklassikern wie zum Beispiel dem Ameisenstuhl von Arne Jacobsen, moderner
Kunst und einem wunderschön eingerichteten Kinderzimmer mit all dem tollen Spielzeug
von Sebra, Brio oder Wheely bekamen wir in der Wohnung von Mathias einen
Einblick in das Leben im trendigen Kopenhagen. Sharing bietet Wohnen in
ausgezeichneter Lage mit allen Annehmlichkeiten die man als Familie so braucht
(inkl. Spielzeug, Babybett oder Hochstuhl) zu angemessenen Preisen. Buchen kann
man ein Zuhause in Kopenhagen zum Beispiel über redappleapartments.com.
Die Wohnung war
einfach nur toll und inspirierte uns, mal wieder in den eigenen vier Wänden
etwas zu verändern: neue Bilder aufzuhängen, zum Beispiel. Und ich werd für das
Wohnzimmer mal wieder neue Kissen nähen und öfter frische Blumen aufstellen.
Und zu Weihnachten muss ich diesen tollen Bräter von Le Creuset haben! Schön war's!
Da freut man
sich und freut man sich und freut man sich. Und dann ist er schon wieder
vorbei. Der Urlaub. Am Samstag mussten wir der Realität ins Auge schauen und
unser Häuschen in den Dünen verlassen. Aber am besten, ich fange von vorne
an...
In diesem
Sommer zog es uns nach Dänemark. Ich war bereits einmal beruflich in Kopenhagen
und bin seither ganz hin und weg von der Stadt. Schon lange wollte ich mit der
ganzen Familie nochmal dort hin. Und da im letzten Jahr die Städte-Land-Kombi (erst
ein paar Tage die Altstadt von Palma de Mallorca erleben und dann entspannen in
einer Finca im Herzen der Insel) als Urlaubsvariante so gut geklappt hat, habe
ich uns zunächst eine kleine süße Wohnung in Kopenhagen gebucht und im
Anschluss ging es dann - nach dem obligatorischen Lego-Land Besuch - hoch in
den Norden. In Rødhus Strand hatten wir ein tolles Haus, zwischen den Dünen,
nur einen Katzensprung vom Meer entfernt. Wunderbar war es, viel zu kurz (wie
immer) und herrlich entspannend, auch wenn das Wetter manchmal nicht so wollte
wie wir. Hier kommen ein paar Urlaubseindrücke und in den nächsten Tagen hab
ich ein paar Reisetipps für Dänemark mit Kind für euch. Vielleicht seid ihr ja
schon wieder in Urlaubsplanung für das nächste Jahr. Bereits auf der Rückfahrt
hat mich das Fernweh gepackt und wir überlegen uns schon das nächste große Ziel.
Ach herrje,
meine Stapel... Wirklich kleiner sind die noch immer nicht geworden. Ganz im
Gegenteil. Fast täglich entstehen neue Fotos, die eigentlich mal irgendwann in
Fotoalben verarbeitet werden wollen. Da ist es wirklich schwierig, nicht den Überblick
zu verlieren. Wann war nochmal der erste Zahn der Kleinen da? Wann ist sie das
erste Mal allein aufgestanden? Wann gab es das erste Mal Brei statt Milch? Um
diese schönen Momente nicht nur auf Fotos festzuhalten, sondern um sie auch
stilecht zu dokumentieren gibt es die Milestone Baby Cards.
Einfach das Datum der Ereignisse auf die Karten schreiben, Foto machen und Momente sammeln. So entsteht ganz schnell eine nette Sammlung der wichtigsten Babymomente. Zu kaufen
gibt es die Karten in Deutschland hier. Viel Spaß beim Fotografieren!
Eigentlich
sollte ich gerade etwas ganz Vernünftiges machen. Ich müsste auch gerade ganz
dringend etwas ganz Vernünftiges machen. Aber manchmal brauch man eben eine Pause.
Dann kann man sich mit schönen Dingen beschäftigen, an den Urlaub denken,
träumen, sich etwas wünschen. Damit der Wunsch dann auch in Erfüllung geht,
sollte man ihn vielleicht schön verpacken und etwas ganz Besonderes aus dem
Wunsch machen. Zum Beispiel eine kleine Wimper pusten. Oder man faltet
Wunschboote. Dabei hat man ganz viel Zeit, an den Wunsch ganz fest zu glauben.
Und schickt man dann die kleinen Papierboote von Jurianne Matter auf die weite
Reise, geht der Wunsch ganz sicher in Erfüllung. Wir werden das ausprobieren!
Wir testen die Wunschboote einfach mal bei unserer Einschulungsfeier. Gute
Wünsche hab ich so viele für mein Vorschulkind! Zu kaufen gibt es die Wunschboote
in Deutschland hier.Ich wünsch euch
was!